
Übe Yoga und tu Gutes – offene Klasse auf Spendenbasis.




Donnerstag, 8. April, 18 Uhr
Was erwartet dich?
Online Yogaklasse für alle Level auf Spendenbasis.
Du möchtest Yoga üben und dabei etwas Gutes tun? Dann ist diese Onlineklasse die richtige für dich! Yoga für alle – auch für Anfänger geeignet. Die Stunde ist kostenlos. Wer kann und möchte spendet einen Betrag seiner Wahl an den Verein „Wurzel der Liebe“. Wer nicht kann, macht einfach so mit.
Die Yogastunde dauert 75 min. Du brauchst: rutschfeste Yogamatte, Gurt (oder Gürtel), stabile Decke.
Wie melde ich mich an? Was kostet die Yogastunde?
Die Stunde ist kostenlos. Wer kann und möchte spendet einen Betrag seiner Wahl an den Verein „Wurzel der Liebe“. Wer nicht kann, macht einfach so mit.
Wurzel der Liebe
IBAN: DE16753631890003364364
BIC: GENODEF1NEW
Dein Zoom-Link zur Yogastunde:
https://us02web.zoom.us/j/85859846288?pwd=NG5vSzVEV0xwMTEvRm5KZTR3UHFqdz09
(Meeting-ID: 858 5984 6288 Kenncode: 397936)
Wenn du Fragen hast, dann melde dich einfach direkt hier oder per Mail bzw. Kurznachricht bei mir. 🙂
Wohin geht meine Spende?
Du spendest, wenn es dir möglich ist, an den Verein „Wurzel der Liebe“, der vollkommen ehrenamtlich arbeitet – jeder Cent fließt in die Projekte.
„Wurzel der Liebe“ hat sich zur Aufgabe gemacht, Kindern in Kenia (Region Marakwet) eine bessere Zukunft zu geben, indem er begabten, aber sehr armen Kindern eine weiterführende Schule oder Berufsausbildung ermöglicht.
Bildung ist der Schlüssel für ein besseres Leben – deshalb unterstützt der Verein arme Schüler, indem das Schulgeld, Internat und Verpflegung, die Fahrtkosten zum Internat und ein Mini-Taschengeld übernommen wird.
Während der Corona-Pandemie hat sich die ohnehin sehr ärmliche Situation der kenianischen Menschen auf dem Land stark verschlechtert. „Wurzel der Liebe“ hat daher zu Beginn der Pandemie eine Nahrungsmittelhilfe zugesagt, um die Not ein wenig zu lindern.
Zudem hat der Verein ein Grundstück in Kenia, auf dem Mais, Kartoffeln,
Süßkartoffeln und Bananen angebaut werden. Alle diese Erzeugnisse dienen zur Schulspeisung der Schüler in Chugor. Gleichzeitig ist dieses Feld ein Vorzeigeprojekt für die ganze Region, weil das Getreide, Gemüse und Obst in Mischkultur angebaut wird und der Einsatz von Pestiziden dadurch nicht erforderlich ist.
Wenn du noch weitere Fragen hast, dann zögere nicht, mir zu schreiben. Ich freu mich schon! 🙂
